ELO Backup

ELO Backup verwaltet die kontinuierliche Speicherung und Auslagerung von Dokumentenbeständen auf Langzeitspeicher unterschiedlichster Hersteller.

Gerade wenn es um die Langzeitaufbewahrung von Dokumenten geht, ist eine Auslagerung der Daten auf entsprechend spezialisierte (in der Regel read only) Speichereinheiten sinnvoll. ELO unterstützt gängige Speichergeräte zertifizierter Strategie Partner wie Network Appliance, IBM DR500, Plasmon Jukeboxes, JVC und viele andere.

images/kj-n/ELObackup.gif

Hierbei kann ELO Backup zur zusätzlichen Sicherung Daten auf einer räumlich ausgelagerten Speichereinheit schützen. Die gesetzlichen Richtlinien im Fokus ermöglicht ELO Backup auch eine komplette Auslagerung von Daten auf kostengünstige Langzeitmedien.

Der ELO Backup Serverdienst sichert nicht nur alle Dokumente, sondern auch alle zum Dokument gehörigen Datenbankinformationen wie z.B. die Verschlagwortungsdaten. Durch die Sicherung der Datenbankinformation ist prinzipiell auch ein Basis Recovery der Dokumente möglich, für den Fall, dass der zentrale Datenbestand verloren geht.

Der ELO Backup Dienst unterstützt zudem die gleichzeitige Verwaltung eines Dokumentes auf bis zu vier separate Speicherplätze, wodurch ein Dokument bis zu viermal redundant verwaltet werden kann.