Sicheres Surfen im Internet ist nicht möglich
Mythos Nr. 1:
Wir können uns mit strikten Internetnutzungsrichtlinien absichern, die nur gestatten, vertrauenswürdige Webseiten aufzurufen.
Fakt: Vertrauenswürdige Webseiten gibt es nicht. Außerdem können Benutzer solche Richtlinien umgehen.
Mythos Nr. 2:
Datei-Downloads mit dem Virenscanner zu prüfen, schützt uns.
Fakt: Auf diese Weise lassen sich jedoch Drive-By-Infektionen nicht verhindern.
Mythos Nr. 3:
Neue, sichere Browser, etwa Google Chrome, bieten mehr Schutz.
Fakt: Wie alle Browser ist auch Chrome nicht vor Hackerübergriffen sicher. Und mit zunehmender Beliebtheit gerät er immer mehr ins Visier von Cyberkriminellen.
Mythos Nr. 4:
Macs sind sicherer als PCs.
Fakt: Malware-Angriffe auf Macs sind häufiger und erfolgreicher denn je.
Mythos Nr. 5:
Nur mit VPNs oder Cloud-Diensten sind Mitarbeiter im Außendienst sicher.
Fakt: Den besten Schutz für Mitarbeiter im Außendienst bietet eine integrierte Web-Filterlösung auf allen Laptops.