KJ-NetworX Advanced Monitoring Patch-Management
KJ-NetworX Advanced Monitoring bietet Ihnen ein Komplettpaket für das Patch-Management. Woche für Woche werden neue Schwachstellen entdeckt – ein effektives Patch-Management ist daher von größter Bedeutung, um die Gesundheit und Sicherheit der Systeme aufrechtzuerhalten.
Mit dem umfangreichen und leistungsstarken Patch-Management von können Sie Windows-Updates Lebewohl sagen. Sie müssen sich nicht mehr auf jedem Gerät einzeln um die Sicherheit kümmern und können sich entspannt zurücklehnen, während unser Patch Management die Arbeit für Sie erledigt. Sie können sich sicher sein, dass alle wichtigen System-Updates installiert werden (einschließlich aller über WSUS zu verteilender Updates)!
Das Patch-Management über KJ-NetworX Advanced Monitoring:
Unterstützt ALLE Updates (auch nicht sicherheitsrelevante Updates) für Microsoft Windows und andere Microsoft-Produkte wie
Office und Exchange
Deckt alle fünf wichtigen Browser ab: Explorer, Chrome, Firefox, Safari und Opera
Unterstützt auch Adobe und Oracle Java – Softwareprogramme mit den am häufigsten ausgenutzten Sicherheitsproblemen
Support für andere Hersteller umfasst Apple, Mozilla, Zip-Tools und viele mehr sowie Instant-Messaging-Clients wie Skype und Yahoo! Messenger
Je nach Wunsch wartungsfrei oder an die Ihre Bedürfnisse anpassbar
Sie können Patches (je nach Schweregrad) automatisch genehmigen und diese nach Ihrem Zeitplan automatisch installieren – täglich oder wöchentlich.
Integrierte Optionen für die verpasste Installation geben Ihnen mehr Kontrolle, falls ein Gerät gerade offline ist.
Oder Sie genehmigen die Patches manuell im Dashboard und installieren sie entweder gleich oder später zum gewünschten Zeitpunkt.
Eine umfangreiche Patch-Management-Suite
Wenn Sie die Server und Workstations über das integrierte webbasierte Dashboard überwachen, sehen Sie auf einen Blick, welche Software auf den einzelnen Geräten installiert ist. Sie können automatisch nach fehlenden Patches suchen und diese herunterladen und installieren, um sicherzugehen, dass alle Geräte komplett gepatcht sind. So lassen sich alle bekannten Sicherheitslücken schließen, bevor die Schwachstellen ausgenutzt werden können, was spätere Probleme verhindert und den Wartungsaufwand beträchtlich reduziert.
Das Patch-Management-Tool von GFI MAX prüft Ihre Rechner automatisch oder auf Abruf und ermöglicht es Ihnen, Patches auf sämtlichen Geräten – betriebssystem- und produktübergreifend und in allen vom Hersteller unterstützten Sprachen – zu installieren und effektiv zu verwalten.
Unser Patch-Management ist im Vergleich zu eigenständigen Lösungen äußerst preisgünstig: Als Kunde zahlen Sie nur für die Geräte, auf denen diese Funktion aktiviert ist. Und wenn Sie bereits von zahlreichen anderen Überwachungsfunktionen Gebrauch machen, nutzen Sie das Patch-Management auf Servern sogar absolut kostenfrei – es ist bereits in der monatlichen Kostenpauschale je Server enthalten.
Halten Sie Computer mit den neuesten Patches und Updates automatisch auf dem aktuellen Stand:
Das Patch-Management wird direkt über Ihr webbasiertes RemoteManagement™-Dashboard abgewickelt. Die Technologien für die Schwachstellenanalyse und die Schutzfunktionen basieren auf dem preisgekrönten GFI LANguard™. Für Microsoft Windows und Office-Anwendungen sowie Lösungen anderer Anbieter. Minimaler administrativer Aufwand bei gleichzeitiger Fehlerbehebung mit Hilfe des Patch-Management-Tools. Die Schwachstellenanalyse ist in bestehende Kundenberichte integrierbar. Die Zeitplanung für die automatische Installation von Sicherheitspatches spart Zeit und erhöht die Sicherheit. Sie haben Möglichkeiten zur detaillierten Steuerung (anstatt den Service nur ein- und auszuschalten) – mehr unter „Warnungen und Statusanzeige“.